
TYPO3 Relaunch mit 3 Mandanten
Finanzberatung für nachhaltigen Erfolg
Das im Jahre 1997 gegründete GFA FinanzInstitut mit Standorten in Herbolzheim und Ettenheim erhält von uns einen TYPO3 Relaunch in modernem Flat Design.
TYPO3 Mandanten
Wir verwalten 3 Webseiten in einer TYPO3 Installation über sogenannten TYPO3 Mandanten. So kann mir nur einem Backend-Login die Webseite für die Finanzberatung und Vermögensverwaltung gepflegt werden.
Eigene Inhaltselemente
Für die Ausgabe komplexer Inhalte wie Image- und Content-Slider wurden eigene Inhaltselemente für TYPO3 programmiert. Redakteure können die Inhalte übersichtlich über das Backend anlegen und pflegen.

TYPO3 Responsive Webdesign
Optimierte Ausgabe auf Smartphones und Tablets
Auf kleineren Bildschirmen wie z.B. bei Smartphones wird gezielt die Ausgabe der sichtbaren Slider-Elementen reduziert und Inhaltselemente übersichtlich untereinander angeordnet. So erzielen wir durch Responsive Webdesign die perfekte Usability auf mobilen Endgeräten.
TYPO3 Newsletter Schnittstelle
Für das Eintragen in die Newsletter Software verwenden wir eine Schnittstelle zwischen TYPO3 und dem Newsletter Anbieter. Über die individuelle Anmeldemaske landen die User direkt im Verteiler des Finanzinstituts.
Fond Schnittstelle
Für die Ausgabe der aktuellen Fond-Werte haben wir eine Schnittstelle zu den aktuellen Börsenwerten programmiert. Die Ausgabe erfolgt in einer extra TYPO3-Extension und kann vom Redakteur individuell eingesetzt werden.

Integrierter Blog
Verwaltung der Artikel im TYPO3-Backend
Für das Finanzinstitut haben wir einen Blog in die neue TYPO3 Webseite integriert. Dabei verwalten die Redakteure alle Inhalte der Webseite und die Blogartikel direkt über das TYPO3-Backend.
TYPO3 Blogartikel
Jeder Artikeldatensatz bietet dem Redakteur die Möglichkeit Titel, Teaser, Datum, Detailtext, Kategorie, Tags und eine beliebige Anzahl von Bildern zu hinterlegen.
Zeitgesteuertes Publishing
Blogartikel können vom Redakteur im Vorfeld angelegt und gepflegt werden. Wie auch bei normalen TYPO3 Inhalten lassen sich die Blogartikel zeitgesteuert und völlig automatisch veröffentlichen.
Social Media Sharing
Besucher können über Social Media Icons den jeweiligen Blogartikel auf Facebook, Twitter und Google Plus teilen.

OpenImmo-Schnittstelle
Für den Immobilien-Mandanten wurde eine Schnittstelle zur bestehenden OpenImmo-Software benötigt. Wir haben diese Schnittstelle über eine extra TYPO3-Erweiterung in das CMS integriert und nach Kundenwunsch angepasst.
OpenImmo-Erweiterung
Über einen automatisierten Import werden alle Immobilien-Objekte inklusive weitreichender Details zeitgesteuert in das TYPO3-Projekt importiert. Die jeweiligen Immobilien können in der Listenansicht über benutzerfreundliche Slider gefiltert werden.
Google Maps
Alle vorhanden Immobilien-Objekte werden in einer Google Maps Karte mit Hilfe der offiziellen Google Maps API ausgegeben. Der Interessent kann sich benutzerfreundlich durch die Karte navigieren und gelangt per Klick direkt zur Detailseite des Objekts. Nahe gelegene Immobilien werden dank des Google Maps Clustering zusammengefasst.
Ihr Ansprechpartner
Interessiert an TYPO3 Webseiten?
Samuel Heinz Inhaber
