WordPress 5.0 „Bebo“ erschienen

WordPress in der Version 5.0 ist da. Mit an Bord der neue Gutenberg-Editor, der dem Redakteur die Arbeit erleichtern soll. In diesem Artikel stellen wir alle wichtigen Neuerungen von WordPress 5.0 vor.

Gutenberg-Editor

Die signifikanteste Änderung mit WordPress 5.0 ist sicher die Umstellung von dem klassichen WordPress-Editor (TinyMCE) auf den eigens von WordPress entwickelten Gutenberg-Editor.

Gutenberg teilt Beiträge und Seiten in Blöcke auf und erlaubt dem Redakteur so mehr Freiraum in der Gestaltung seiner Inhalte. Jeder Block lässt sich sortieren, löschen und individuell konfigurieren.

WordPress Gutenberg-Editor

Quelle: wordpress.org

Von Haus aus bringt WordPress eine große Auswahl an Blöcken mit. Neue Blöcke lassen sich via Plugin jederzeit nachinstallieren.

Theme: Twenty Nineteen

WordPress 5.0 erhält zudem ein neues Standard-Theme namens „Twenty Nineteen“. Dieses Theme ist für den neuen Gutenberg-Editor ausgelegt und bringt eigene Editor-Styles mit sich, sodass sich Backend und Frontend sehr ähnlich sind. Vom Design ist das Theme sehr minimalistisch gehalten und überzeugt durch Typografie.

WordPress Theme:Twenty Nineteen

Quelle: WordPress.org

Fazit

Das WordPress Upgrade 5.0 bringt den neuen Gutenberg-Editor mit sich und bietet dem Redakteur mehr Freiheiten in der Gestaltung seiner Blog-Artikel. Da bisher noch nicht alle Plugins auf das neue Upgrade angepasst wurden, empfiehlt es sich wie immer ein Backup anzulegen und die Migration seines Blogs ggf. auf einer geschützten Testinstanz zu prüfen.

Weitere Infos zur neuen WordPress Version gibt es auf der offiziellen Webseite.

Sie benötigen Hilfe beim Upgrade Ihrer WordPress Webseite oder Blog, dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Kontakt WordPress-Experte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Andere interessante Beiträge

  • Der neue TYPO3 CKEditorDer neue TYPO3 CKEditor Mit der neuen TYPO3 8.7 LTS wurde die in die Jahre gekommene htmlArea durch den neuen Rich Text Editor (RTE) […]
  • Was macht Microsites so effektiv?Was macht Microsites so effektiv? Schön länger gelten Microsites im Online-Marketing als effektive Lösung für die Präsentation eines […]
  • Die neue TYPO3 10 LTS ist daDie neue TYPO3 10 LTS ist da Mit dem heutigen Release der TYPO3 10.4, erschien die neue LTS (Long-Term-Support) Version des beliebten […]